gallig

gallig
Galle:
Das altgerm. Wort mhd. galle, ahd. galla, niederl. gal, engl. gall, schwed. galla gehört zu der unter gelb dargestellten idg. Wurzel *g̑hel‹ə›- »glänzend, ‹gelblich, grünlich, bläulich› schimmernd, blank«. Die Galle ist also nach ihrer gelblich grünen Farbe benannt. In anderen idg. Sprachen sind z. B. verwandt griech. chólos, cholē̓ »Galle; Bitteres; Zorn, Wut«, dazu choléra »Gallenbrechruhr« (vgl. Koller, Cholera, cholerisch), und lat. fel »Galle; Bitterkeit; Zorn; Neid«. Wie bei anderen Völkern, so gilt auch bei uns die Galle als Symbol der Bitterkeit und als Sitz des Zorns, beachte z. B. die verstärkende Zusammensetzung galle‹n›bitter und die Wendung »mir läuft die Galle über«. Abl.: gallig »Galle enthaltend; bitter; schlecht gelaunt« (17. Jh.); vergällen »verbittern, ungenießbar machen; denaturieren« (mhd. vergellen).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gällig — Gällig, er, ste, adj. et adv. hart, fest. Unter dem Moße lag ein gelliger Stein, Theuerd. Kap. 62. Ein Zinkh der haftet allein In dem harten gelligen stein Theuerd. Kap. 20. Im Hochdeutschen kommt dieses Wort nur bey den Bergleuten vor. Der Gang… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • gallig — ↑biliös …   Das große Fremdwörterbuch

  • gallig — Adj. (Oberstufe) bitter und scharf in seinen Äußerungen Synonyme: beißend, bissig, giftig (ugs.) Beispiel: Er warf ihr einige gallige Bemerkungen hin, die sie gelassen aufnahm. Kollokation: eine gallige Satire …   Extremes Deutsch

  • gallig — 1. bitter, gallebitter, herb, ohne Süße, streng; (bayr., österr. ugs.): hantig. 2. beißend, bissig, boshaft, gehässig, höhnisch, scharf, spöttisch, verbittert, voll Bitterkeit, zynisch; (bildungsspr.): maliziös, sarkastisch; (ugs.): giftig;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • gallig — gạl·lig Adj; 1 sehr bitter (wie Galle) <etwas schmeckt gallig> 2 sehr unfreundlich (und sarkastisch) ≈ boshaft <eine Äußerung, eine Bemerkung, eine Satire> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • gallig — böse; aggressiv; giftig (umgangssprachlich) * * * gạl|lig 〈Adj.〉 1. bitter wie Galle 2. 〈fig.〉 griesgrämig u. böse (Person), bitter spottend (Witz) * * * gạl|lig <Adj.>: 1. gallebitter: ein er Geschmack …   Universal-Lexikon

  • gallig — gạl|lig <zu 2Galle> (gallebitter; verbittert); galliger Humor …   Die deutsche Rechtschreibung

  • aggressiv — gallig; böse; giftig (umgangssprachlich); angriffslustig; ärgerlich; gereizt; streitlustig; offensiv * * * ag|gres|siv [agrɛ si:f] <Adj.>: geneigt, bereit, andere anzugreifen, seine Absichten direkt und ohne Rücksicht auf andere zu… …   Universal-Lexikon

  • giftig — gallig; böse; aggressiv; toxisch; gesundheitsschädigend; gesundheitsschädlich; gesundheitsgefährdend * * * gif|tig [ gɪftɪç] <Adj.>: 1. ein Gift enthaltend: giftige Pflanzen, Pilze; Stoffe, die für den Organismus giftig sind …   Universal-Lexikon

  • bitter — 1. gallebitter, gallig, herb, ohne Süße, streng; (bayr., österr. ugs.): hantig. 2. betrüblich, herb, schlimm, schmerzlich, schwer, traurig, unangenehm. 3. a) gallig, verbittert, voll Bitterkeit. b) beißend, gallebitter, gallig, scharf. 4. a) groß …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”